gew. 14.11.2012
HD A / ED 0 / LS-ÜGW Typ: 0
D-Lokus: Genotyp D/D
cord1-PRA / crd 4 frei
prcd-PRA frei
vWD1 frei
Embark und MyDogDNA getestet: alles normal
4 CAC
3 CACIB
4 BOB
1 BOS
1Anw. Dt. Ch. VDH
Lennox ist eine lustige kleine Hündin mit sehr viel Charme, welchen sie gekonnt einzusetzen weiss. Sie ist gerne überall dabei, sie ist verspielt, aufmerksam und sehr führerbezogen.
Ihr Stammbaum geht zurück auf Gründertiere der alten Linien wie R'Lucky LOF 6/1, Phebee dite Doly LOF 7/1, S'Gandar LOF 13/2, M'Dioune LOF 49/7, Noë LOF 66/19 und Islam LOF 71/20.
Formwertbeurteilung vom 20.9.2014:
Allgemeine Erscheinung: sehr feminine, harmonisch gebaute Hündin mit guten Aussenlinien. Haarkleid mit guter Lockenbildung.
Kopf: zum Körper und Knochenstärke sehr gut passend, gut markierter Stopp, Fang und Oberkopf in gutem Verhältnis.
Zähne/Gebiss: vollständiges, kräftiges Scherengebiss
Augen: rund, sehr dunkel
Ohren: tief angesetzt
Hals und Körper: kurzer Hals, schon sehr gut ausgeformter Körper mit tiefer Brust, fester Rücken, leicht gerundete Kruppe.
Rute:
Ansatz: tief
Haltung: sehr fröhliche Rutenhaltung
Vorhand: gut gewinkelt, im Stand gerade
Hinterhand: gut gewinkelt, kräftige Sprunggelenke
Haarkleid: gelockt
Gangwerk: schwungvoll mit gutem Schub, vorne noch nicht ganz fest, hinten fest und gerade
Grösse: 52 cm
Qualifikation:vorzüglich
Richterin: Barbara Müller
Kör-Verhaltensbeurteilung vom 19.4.2015:
Verhalten gegenüber Fremdpersonen:
Temperament: sehr viel
Annäherung von Fremdpersonen: sicher, furchtlos, freundlich, zutraulich
= vertrauensvoll
Weite/enge Gasse: sicher, furchtlos, freundlich
= vertrauensvoll
Personenkreis: sicher, furchtlos, freundlich, zutraulich
= vertrauensvoll
Verhalten gegenüber Hundeführer:
Aktionsradius: sehr gross
Aufmerksamkeit: sehr gross
Temperament: sehr viel
= noch grosse Bindung zum Hundeführer
Spielbereitschaft mit Hundeführer:
Ausdauer: viel
Reaktivität: gross
= ausgeprägt
Spielbereitschaft mit Richter:
Ausdauer: mittel
Reaktivität: klein
= vorhanden
Beutetrieb: = ausgeprägt
Apportiertrieb: = ausgeprägt
Umwelteinflüsse optisch:
Reaktivität: klein
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
sicher, furchtlos, gutartig, aufmerksam
= interessiert
Umwelteinflüsse taktil:
Reaktivität: keine
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
sicher, furchtlos, gutartig, aufmerksam
= interessiert
Umwelteinflüsse akustisch:
Reaktivität: keine
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
sicher, furchtlos, gutartig, aufmerksam
= interessiert
Schuss:
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
sicher, furchtlos, aufmerksam
= neugierig, interessiert
Apportieren aus dem stehenden Wasser:
Verhalten: schwimmt nicht
= geht freudig ins Wasser und apportiert
Total Bewertungen: 12 ++, 1 +
Bemerkungen: Sehr temperamentvolle, lebensfreudige Hündin
Ergebnis der Wesensprüfung: bestanden
Richterin: Susanne Hofstetter
